• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. RebildPortens Geschichte

RebildPortens Geschichte

Rebildvej 25A, Rebild, 9520, Skørping
RebildPortens Geschichte
Foto: RebildPorten

RebildPorten ist ein Tourismusbüro und Verbreitungszentrum für Rebild, Rold Skov und Rebild Bakker. Hier kannst du Inspiration für deine Erlebnisse in der Umgebung finden, dir Hilfe bei der Orientierung holen oder verschiedene Fragen stellen. Das Rebild-Tor befindet sich am Eingang zum Rebild-Nationalpark.

In alten Zeiten waren die traditionellen, roten Holzportale der Staatswälder das Symbol für Rold Skov und Rebild Bakker. Jetzt hat das Gebiet ein neues Portal bekommen – RebildPorten, der ein Treffpunkt ist, der die Gäste und Besuchenden informiert, inspiriert und aktiviert: Eine Pforte zur Natur, Geschichte und die vielen Möglichkeiten und Erlebnisse, die die Umgebungen bieten.

RebildPorten funktioniert als ein Eintritt zu den Umgebungen und gibt den Besuchenden einen Überblick über die vielen Erlebnisse, die sie in den Hügeln, Wäldern und bei den übrigen Attraktionen und Aktivitäten in Rebild finden können.

Die Architektfirma CEBRA in Århus steht hinter dem einzigartigen Gebäude, das formmäßig vom Rold Skov inspiriert ist – sowohl in seinem Ausdruck, als auch in der Wahl des Materials. Die markanten, schräggestellten Balken in der Fassade des Gebäudes, werden als ein Stückchen stilisierter Wald beschrieben – mit Stämmen und Zweigen. Dies macht RebildPorten zu einem Wahrzeiten der Umgebungen.

Das Gebäude und das dazugehörende Vermittlungskonzept ist von Realdania, Det Obelske Familiefond und von Rebild Kommune finanziert.

Die Natur des Rold Skov und der Rebild Bakker ist einmalig und mit der Fertigstellung des RebildPorten, wurde eine Plattform geschaffen, der sich, mit dem Ausgangspunkt in seinen Qualitäten und Potenzialen, seinen Umgebungen anpasst. Rebild Bakker und Rold Skov laden zu physischen Aktivitäten ein, und RebildPorten macht es leichter und attraktiver, sich in diese fantastische Natur raus zu bewegen.

Kontakt

Websiterebildporten.dk

Mailinfo@rebildporten.dk

Telefon+45 99 88 90 00